UNTERSTÜTZER
Dr. Matthias Heider, MdB

‚Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Aufgabe aller staatlichen Gewalt.’ Der Artikel 1 des Grundgesetzes ist aus der historischen Erfahrung gewachsen, dass die Missachtung fundamentalster menschlicher Grundsätze eine Gesellschaft in die moralische Katastrophe führt. Deshalb steht dieser Artikel gleich nach der Präambel am Anfang und prägt somit den Tenor des gesamten Grundgesetzes. Für mich ist die Anerkennung der Würde eines Menschen als Fundament unserer Gesellschaft untrennbar mit der Achtung seiner Vielfalt verbunden. So schwierig die Bewertung für die im Einzelfall betroffenen Eltern ist, die ihren Kinderwunsch aufgrund einer erblichen Erkrankung belastet sehen, so unauflösbar ist das ethische Dilemma, das eine wie auch immer gestaltete Selektion der Embryonen darstellt. Mit dieser Verschmelzung von Ei und Samenzelle beginnt menschliches Leben in seiner ganzen Vielfalt. Die Entscheidung darüber zu treffen, wer leben darf und wer nicht, verschließt sich dem menschlichen Ermessen. Ich spreche mich deshalb gegen die Möglichkeit der Präimplantationsdiagnostik aus.
IM PORTRAIT

Dr. Matthias Heider, MdB
Dr. Matthias Heider, geboren 1966 in Lüdenscheid, ist Mitglied des Deutschen Bundestags. Der CDU-Politiker vertritt seit 2009 den Wahlkreis 150 Olpe/Märkischer Kreis 1 im Parlament. Mehr auf www.matthias-heider.de.