BEITRAG

Ein PID-Verbot ist geboten

Der Streit um die sogenannte „Präimplantationsdiagnostik“ (PID) hat die Führungszirkel der politischen Parteien erreicht. In einem ersten Schlagabtausch haben verschiedene CDU- und FDP-Politiker ihre Positionen abgesteckt. Während es in der FDP praktisch keine Befürworter eines PID-Verbots gibt, sind die Meinungen in der CDU geteilt.   [mehr…]

BEITRAG

Nico, Chiara und Daniela*

Nico stürmt in sein Zimmer, holt die Spielzeugkamera aus dem Schrank. Begeistert erklärt er, dass er jetzt Fotos machen wolle, und die große Wunde am Ellbogen scheint vergessen… Wäre vor 7 Jahren in Deutschland die Präimplantationsdiagnostik erlaubt gewesen, dann gäbe es Nico heute nicht. Der Sechsjährige hat einen seltenen Gendefekt, der bewirkt, dass seine Haut bei geringster Belastung Blasen bildet und reißt.   [mehr…]

BERICHT

PID: Eine Frage der Humanität

Expertentagung in Mainz - Das deutsche Embryonenschutzgesetz (ESchG) ist mittlerweile fast 20 Jahre alt und nach wie vor einzigartig. Ein vergleichbares Gesetz zum Schutz menschlicher Embryonen gibt es in keinem anderen Land dieser Welt. Und trotzdem steht es in der Kritik.   [mehr…]

AUFGELESEN

CDU-General Gröhe wackelt bei PID-Verbot

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Mediziner, Kirchenvertreter und Juristen zu einem Expertengespräch eingeladen, um die umstrittene Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur PID „genau zu analysieren“.   [mehr…]

KOMMENTAR

Klug statt weise

Wenn CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe – angesprochen auf die Präimplantationsdiagnostik (PID) – zu bedenken gibt, Politiker trügen Verantwortung nicht nur für „stramme Forderungen“, „sondern auch für das Ergebnis eines politischen Prozesses“, mag das klug klingen. Weise ist es nicht. Denn die PID ist – zumindest bislang – das denkbar schlechteste Beispiel, um Gröhes grundsätzlich richtige Erkenntnis zu belegen   [mehr…]

BEITRAG

BGH-Urteil zur PID basiert auf Fehlurteil

Das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zugunsten der PID hält einer ethischen Prüfung nicht stand. Diese Ansicht vertritt der Freiburger Moraltheologe Eberhard Schockenhoff. In einem ganzseitigen Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Ausgabe vom 16. September) schreibt der katholische Theologe, der auch Mitglied des Deutschen Ethikrates ist, welcher Bundesregierung und Bundestag in bioethischen   [mehr…]

AUFGELESEN

JU-Chef fordert Verbot der PID

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Philipp Mißfelder, lehnt Gentests an ungeborenen Kindern ab. In einer Kolumne für die September-Ausgabe des JU-Magazins „Die Entscheidung“ fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete jetzt ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland. Mißfelder: „Der Mensch darf nicht alles, wozu er technisch in der Lage ist.“ Dazu gehörten auch „Gentests an Embryos“.   [mehr…]

 ‹ SEITE ZURÜCK   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   NÄCHSTE SEITE ›