
AUFGELESEN
ALfA nennt „sechs gute Gründen“ für PID-Verbot
Anlässlich der morgen (07.07.) in Berlin stattfindenden 2. und 3. Lesung der Gesetzentwürfe zur Präimplantationsdiagnostik (PID) hat die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Dr. med. Claudia Kaminski, alle Bundestagsabgeordneten aufgefordert, für ein PID-Verbot zu stimmen. [mehr…]

AUFGELESEN
JU lobt Manifest der Senioren-Union
Die Junge Union Deutschlands (JU) „begrüßt ausdrücklich“ das vom Bundesvorstand der Senioren-Union verabschiedete Manifest „Kultur des Lebens“. Das erklärten der Bundesvorsitzende der Jungen Union Philipp Mißfelder und seine bayerische Stellvertreterin Dorothee Bär. [mehr…]

AUFGELESEN
CDU-Senioren wollen PID-Verbot
Die Senioren-Union (SU) hat die Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aufgefordert, bei der entscheidenden Abstimmung am Donnerstag (7.7.) für ein Verbot der PID zu stimmen und den Antrag zu unterstützen, der von dem protestantischen CDU-Abgeordneten Günter Krings (Bundestagsdrucksache 17/5450) zusammen mit anderen in der Bundestag eingebracht worden ist. [mehr…]

AUFGELESEN
Malteser warnen Bundestag vor Kurswechsel
Vor der Entscheidung über die gesetzliche Regelung der PID haben die Malteser vor einem Bruch mit der bisherigen Gesetzgebung gewarnt. [mehr…]

BERICHT
PID-Abstimmung: Ausgang völlig offen
Der Deutsche Bundestag wird am Donnerstag (07.07.) über eine Zulassung der PID beziehungsweise deren umfassendes Verbot abstimmen. Zur Auswahl stehen drei interfraktionelle Gesetzentwürfe, von denen einer ein ausnahmsloses Verbot (Andrea Nahles u.a.), ein weiterer eine Zulassung in engen Grenzen (René Röspel u.a.) und einer dritter eine weitgehende Zulassung (Peter Hintze u.a.) vorsieht. [mehr…]

AUFGELESEN
Matussek unterstützt den Widerstand gegen PID
Der Journalist, Publizist und SPIEGEL-Autor Matthias Matussek spricht sich für ein ausnahmsloses PID-Verbot aus. [mehr…]

BERICHT
Juristenstreit: Beckmann widerlegt Dreier
Der Würzburger Medizinrechtsexperte Rainer Beckmann hat die Behauptung seines Würzburger Juristenkollegen, des Staatsrechtlers und Rechtsphilosophen Horst Dreier, das Grundgesetz schütze menschliche Embryonen erst ab der Einnistung in die Gebärmutter, als „haltlos“ zurückgewiesen. [mehr…]
‹ SEITE ZURÜCK 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | NÄCHSTE SEITE ›