
AUFGELESEN
„Kein Mensch ist unzumutbar“
In einem groß angelegten Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Ausgabe vom 7. April) hat der Bonner Staatsrechtler Christian Hillgruber eindrucksvoll dargelegt, warum der Gesetzgeber dem im Grundgesetz verankerten Schutz der Menschenwürde nur durch ein gesetzliches Verbot der PID nachkommen kann. [mehr…]

AUFGELESEN
Malteser appellieren an alle Abgeordnete
Der Malteser Hilfsdienst hat sich schriftlich an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewandt. Ziel sei es, die Abgeordneten dafür zu gewinnen, den interfraktionellen Gesetzentwurf für ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik zu unterstützen. [mehr…]

BEITRAG
10 Gründe für ein PID-Verbot
Der CDU-Europaabgeordnete und promovierte Humangenetiker Dr. Peter Liese, MdEP hat sich – weit über Deutschlands Grenzen hinaus – einen Namen als angesehener biopolitischer Experte gemacht. Auf www.stoppt-pid.de legt er nun zehn Gründe für ein umfassendes gesetzliches Verbot der PID vor. [mehr…]

AUFGELESEN
Behindertenbeauftragter warnt vor Dammbruch
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, hat seine Forderung nach einem gesetzlichen PID-Verbot anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages (21.03.) erneuert. [mehr…]

AUFGELESEN
Bethel fürchten „schrittweise Werteverschiebung“
Die „Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel“ haben sich gegen die umstrittene Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. In einer vom Bethel-Vorstand an alle Bundestagsabgeordneten verschickten Stellungnahme wird „vor einer schrittweisen Werteverschiebung“ gewarnt. [mehr…]

AUFGELESEN
Singhammer begrüßt DBK-Stellungnahme
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Johannes Singhammer (CSU) hat die Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz zur PID begrüßt. „Bei der PID werde „nach lebenswertem und nicht lebenswertem Leben differenziert.“ Das sei „eine Qualitätskontrolle menschlichen Lebens.“ [mehr…]

AUFGELESEN
Bischofskonferenz legt PID-Stellungnahme vor
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat bei ihrer Frühjahrsvollversammlung eine Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik (PID) verabschiedet. Das Papier ist die einzige Erklärung, die die Zustimmung aller Bischöfe fand. [mehr…]
‹ SEITE ZURÜCK 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | NÄCHSTE SEITE ›