AUFGELESEN
CDL: „Schwarzer Tag für die Behinderten“
Die Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben e.V. (CDL), Mechthild Löhr, hat den Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages für die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) scharf kritisiert. „Heute ist ein schwarzer Tag für die Behinderten in Deutschland. Wir Christdemokraten für das Leben sind entsetzt, dass der Deutsche Bundestag die PID in Deutschland zugelassen hat. Deutschland wird mit der PID ein großes Stück unmenschlicher und kälter“, sagte Löhr in einer Pressemitteilung.
Der Deutsche Bundestag gebe das Signal, dass es Behinderungen, Krankheiten und genetische Veranlagungen gebe, die eine Selektion durch PID rechtfertigen. Das sei ein gewaltiger Rückschlag für das Rechtsbewusstsein in unserem Land, heißt es weiter.
Viele Redner hätten im Bundestag deutlich gemacht, dass die PID-Zulassung an die Grundfesten unserer Gesellschaft rühre: „Behinderte werden durch PID diskriminiert, Paare mit genetischem Risiko werden ab heute unter erheblichen Druck gesetzt, sich der PID zu unterziehen. Mütter, die ein Kind mit Behinderungen zur Welt bringen, werden in Zukunft immer öfter den Vorwurf hören, das sei doch nicht mehr nötig, seit es PID gibt“, kritisierte die CDL, die „Stoppt PID“ mitinitiiert hat.
Die PID-Zulassung sei nicht nur ein schwerer Schlag gegen den Lebensschutz in Deutschland, sondern auch ein schwarzer Tag für die CDU/CSU: Als intellektuelle Speerspitzen der PID-Selektion hätten Sozialministerin Ursula von der Leyen und Ex-Generalsekretär Peter Hintze gewirkt. Mit ihrer suggestiven „Ethik des Helfens“ und ihrem Beharren auf einer technischen Lösung wie der PID hätten sie die programmatische Linie der Union bewusst verlassen. „Auch das äußerst stille „Ja“ der Bundeskanzlerin zum Gesetzentwurf für ein PID-Verbot wird den Exodus der Kernwählerschaft der Union nun nicht mehr aufhalten können“, erklärte Löhr.
„Wir fordern nun auch eine parlamentarische Debatte darüber, wie die von allen Rednern beklagten hohen Abtreibungszahlen in Deutschland reduziert werden können", heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Die gesamte Pressemitteilung der Christdemokraten für das Leben e.V. (CDL) im Wortlaut finden Sie hier.